Wann ist Bayram / EID 2023:

Das Opferfest 2023 (Kurban) beginnt insha'Allah am Abend des 27. Juni 2023 und endet am Abend des 30. Juni 2023. Das traditionelle Festgebet (Bayram Namazi) findet am Morgen des 28. Juni 2023 statt. Der Arafat-Tag findet am Tag des 27. Juni 2023 statt.

22D 6h 15m 8s

Informationen:

Werbung




Kurban Bayrami

Jedes Jahr zum Höhepunkt der Hadsch, der Tag nachdem die Pilger bei Arafat standen, wird Kurban Bayrami gefeiert. Das Fest wird jedes Jahr am zehnten Tag des Monats Dhul-Hidscha gefeiert und geht 4 Tage. Jedes Jahr wird das Fest 10 bzw. 11 Tage im Gregoranischen Sonnenkalender nach hinten verschoben. Das heißt, dass Kurban Bayrami zu jeder Jahreszeit stattfinden kann.

 

Wann ist Kurban Bayram 2022, 2023, 2024?

Kurban Bayram 2022: 09.07. – 12.07.2022

Kurban Bayram 2023: 29.06. – 01. 07.2023

Kurban Bayram 2024: 17.06. – 20. 06.2024

Geschenkideen zu Bayram

Bayram Geschenkideen:

Bayram 2023

Kurban Bayram und Ramazan Bayram gehören zu den höchsten islamischen Festen. Das Ramadanfest 2023 findet am 22. April 2023 statt. Kurban Bayram 2023 hingegen am 29. Juni 2023. Der Ramadan 2023 beginnt am Abend des 22. März 2023.

Das Opferfest und Ramadanfest wird demnach aufgrund des Mondkalenders jedes Jahr um ca. 10-11 Tage nach hinten verschoben.

Die arabische Bezeichnung für das Opferfest lautet: Eid ul Adha. In der Türkei gilt die Bezeichnung Bayram im allgemeinen für ALLE Feiertage, sowohl staatliche, als auch religiöse Feiertage.

Genauso wie beim Ramazan Bayrami, beginnt der Tag beim Kurban bayramı mit dem Festgebet, welches aus 2 Gebetseinheiten/ Ra’kas besteht.

Das Bayramgebet

Sowohl an Kurban-Bayram als auch am Ramadanfest betet man am Morgen/Vormittag ein gemeinschaftliches Festgebet, das sogenannte Bayramgebet in der Moschee.

Dieses Gebet besteht aus insgesamt zwei Gebetseinheiten (Ra'ka). Dazu fasst jeder seine Absicht (Nijja). Nach dem eröffneten Takbir folgen sechs weitere Takbir im ersten Ra'ka. Im zweiten Ra'ka erfolgen dann erneut fünf weitere Takbir. Alles weitere wird wie üblich verrichtet. Im Anschluss an das Gebet folgt eine Khutba.

Vor dem Gebet rezitieren die Gläubigen das Takbirat. Auch auf dem Weg zur Moschee sollte man zu viele Takbirat wie möglich rezitieren.